Ursula Karven ist als Schauspielerin vor allem aus dem Hamburger Tatort bekannt. Neben ihrer Schauspielkarriere betrieb sie auch eine Yoga-Schule auf Mallorca und schrieb Bücher über das Thema Yoga. Man kann sie also durchaus als Expertin auf ihrem Gebiet werten.
In unserer heutigen Gesellschaft mangelt es an Bewegung. Das führt oft zu diversen Beschwerden, wie einer Fehlhaltung, Gelenkschmerzen und einer stark eingeschränkten Bewegungsfähigkeit. Regelmäßiges Dehnen kann hier eine effektive Vorbeugung leisten.
Das Ursula Karven Programm will die genannten Probleme lösen und Abhilfe schaffen. Wir von Fitzuhause haben das Programm im Rahmen unseres großen Fitnessprogramm Tests, bei welchem wir verschiedene Fitnessprogramme miteinander verglichen haben, ausgiebig untersucht.
In diesem Artikel teilen wir dir unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen mit und gehen der Frage auf den Grund, wie gut das Ursula Karven Mach Dich Leicht Programm wirklich ist.
Als Testplattform haben wir Gymondo genutzt. Unsere Erfahrungen rund um Gymondo kannst du dir in unserem Gymondo Test Artikel durchlesen. Hier gehen wir darauf ein, welche Vorteile dir eine Mitgliedschaft bei Gymondo bringt.
Jetzt konzentrieren wir uns aber auf unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen und darauf, ob wir dir das Mach Dich Leicht Programm empfehlen können.
Inhalte
- 1 Unsere Meinung zu Mach Dich Leicht von Ursula Karven
- 2 Mach Dich Leicht Test im Überblick:
- 3 Das Ursula Karven Programm- Die Übungen im Überblick
- 4 Die Mach Dich Leicht Rezepte- Gibt es Ernährungshinweise?
- 5 Das Mach Dich Leicht Login- Auch bei der Anmeldung ein leichtes Programm?
- 6 Die Mach Dich Leicht Kosten- Wie tief muss ich in den Geldbeutel greifen?
- 7 Die Ursula Karven Mach Dich Leicht Motivation- Halte ich das Programm durch?
- 8 Die Fitzuhause Mach Dich Leicht Erfahrungsberichte- Ein positives Fazit geht hier leicht von der Hand
Inhalte
- 1 Unsere Meinung zu Mach Dich Leicht von Ursula Karven
- 2 Mach Dich Leicht Test im Überblick:
- 3 Das Ursula Karven Programm- Die Übungen im Überblick
- 4 Die Mach Dich Leicht Rezepte- Gibt es Ernährungshinweise?
- 5 Das Mach Dich Leicht Login- Auch bei der Anmeldung ein leichtes Programm?
- 6 Die Mach Dich Leicht Kosten- Wie tief muss ich in den Geldbeutel greifen?
- 7 Die Ursula Karven Mach Dich Leicht Motivation- Halte ich das Programm durch?
- 8 Die Fitzuhause Mach Dich Leicht Erfahrungsberichte- Ein positives Fazit geht hier leicht von der Hand
Unsere Meinung zu Mach Dich Leicht von Ursula Karven
Unsere treuen Leser wissen vermutlich schon, dass wir große Fans von Yoga sind. Yoga ist eine hervorragende Methode, deinen Kopf freizumachen und darüber hinaus deine Beweglichkeit und dadurch deine Gesundheit im Alltag zu verbessern. Unsere Ursula Karven Mach Dich Leicht Erfahrungen haben das wieder einmal bestätigt.
Unserer Erfahrung nach ist Mach Dich Leicht sehr gut dafür geeignet, mit Yoga anzufangen und erste Schritte auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag zu gehen. Aufgrund unserer positiven Mach Dich Leicht Erfahrungen empfehlen wir das Programm auch an alle Yoga- und Beweglichkeitswilligen weiter.
Freddi
Gründer von Fitzuhause
➡ Das Mach Dich Leicht Programm ansehen!
Mach Dich Leicht Test im Überblick:
An dieser Stelle wollen wir dir mit einer Tabelle einen kurzen Überblick über die wichtigsten Informationen und unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen geben. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du also einfach diese Tabelle überfliegen und bist gut informiert.
Kategorie | Programm |
Zielgruppe | Anfänger, vor allem Frauen, aber auch Männer |
Ziel | Mehr Beweglichkeit und Yoga erlernen |
Dauer | 10 Wochen |
Trainingsintervall | 3 Mal die Woche für 15 Minuten |
Art des Training | 15-minütige Yoga-Ganzkörpereinheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten (z.B. Hüfte) |
Equipment | Eine Yogamatte |
Ernährung | Nicht unbedingt notwendig, aber über Gymondo Zugang möglich |
Ernährungsplan | Wird über Gymondo bereitgestellt (3 Hauptmahlzeiten und 1 Snack pro Tag) |
Rezepte | 2000 Stück |
Vegetarisch / Vegan | Ja, 600 vegane und 1100 vegetarische Rezepte |
Motivation |
Motivation erfolgt über die Gymondo-Community. Hier kannst du deine Erfolge hochladen und deine Fortschritte einsehen |
Handhabung | Kleine Tutorials, die dich an die Hand nehmen und den Zugang vereinfachen |
Mehrere Geräte? | Ja |
App | Du kannst dir die Gymondo-App herunterladen. Diese funktioniert sehr gut. Dort kannst du Rezepte und Programm öffnen, sowie Programme herunterladen
Zudem Nutzung der mobilen Einkaufsliste möglich |
Testzugang | Ja |
Laufzeit | Nach eigener Auswahl drei, sechs, oder zwölf Monate |
Kündigen | Jederzeit zum Ende der Laufzeit |
Alltagsfähig? | Ja, drei Einheiten mit 15 Minuten finden auf jeden Fall Platz in deinem Terminkalender |
Das Ursula Karven Programm- Die Übungen im Überblick
Bei jedem Fitnessprogramm stellt sich die Frage, wie gut die vorgestellten Übungen sind. Nur wenn diese Übungen sinnvoll gestaltet sind, kannst du auch wirklich Erfolge mit dem Programm erzielen. Dafür sollte die Trainingsdauer in deinen Alltag passen und die Übungen so ausgewählt werden, dass sie zu einer Verbesserung beitragen.
Beim Sammeln unserer Mach Dich Leicht Erfahrungen haben wir die Übungen eingehend am eigenen Körper ausprobiert. Die Einheiten sind dabei in der Regel 15 Minuten lang und trainieren den ganzen Körper. In den einzelnen Übungseinheiten werden allerdings Schwerpunkte gesetzt. So wird beispielsweise in einer Einheit vor allem der Core-Bereich (also der Bauch und der Rücken) trainiert.
Hierbei ist allerdings auch für viel Abwechslung gesorgt. So gehören beispielsweise auch Trainingstage mit einem Fokus auf der Verdauung oder der Hüfte zum Programm dazu. Es findet sich also für jeden Geschmack und Bedarf etwas. Unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen waren vieles, aber auf keinen Fall langweilig.
Diese Einheiten absolvierst du über die Dauer von 10 Wochen hinweg drei Mal in der Woche. Die einzelnen Einheiten bauen aufeinander auf und führen so dazu, dass du auch wirklich Fortschritte bei deinen eignen Mach Dich Leicht Erfahrungen erzielen kannst. Für die Übungen selbst brauchst du kein Equipment, eine Matte reicht vollkommen aus.
Damit du dir einen besseren Eindruck vom Training und den einzelnen Trainingseinheiten machen kannst, stellen wir dir hier einfach einmal eine Trainingswoche vor. So kannst du unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen am Beispiel einer kompletten Woche Revue passieren lassen und dir genau vorstellen, was dich erwartet.
- Montag 10-minütiges Ganzkörpertraining mit Fokus auf positiver Energie
- Dienstag ist ein Ruhetag.
- Mittwoch 12-minütiges Ganzkörpertraining mit Fokus auf Klarheit und Entgiftung
- Donnerstag ist ein Ruhetag
- Freitag 13-minütiges Ganzkörpertraining mit Fokus auf Willensstärke.
- Auch das Wochenende ist frei.
Wie du siehst, wird hier nicht nur der Körper trainiert. Neben deiner Beweglichkeit in den Gelenken und Sehnen wird auch deine geistige Belastungskraft gesteigert und du entwickelst dich so nach und nach nicht nur körperlich, sondern auch mental weiter.
Daniel
Gründer von Fitzuhause
Wir sind zufrieden mit den Einheiten und haben aus Übungssicht sehr gute Mach Dich Leicht Erfahrungen sammeln können! Auch dir wird das Training viel Spaß bereiten und dir vor allem aus körperlicher und geistiger Sicht einige lohnenswerte Einblicke in eine neue Sportart, deinen eigenen Körper und deinen Geist ermöglichen.
Die Mach Dich Leicht Rezepte- Gibt es Ernährungshinweise?
Bei einem Yoga-Programm liegt der Fokus eigentlich nicht so sehr darauf, dir gesunde Rezepte vorzuschlagen. Statt einer Ursula Karven Diät gibt es allerdings eine andere gute Möglichkeit. Wenn du nämlich dennoch an der richtigen Ernährung interessiert bist und abnehmen möchtest, kannst du auf Gymondo zurückgreifen.
Dieses Scoring-Modell teilt deine Ernährungsweise in drei Kategorien ein. Über gute Ernährung und die Vermeidung von schlechter Ernährung (Alkohol, Fertiggerichte und Süßigkeiten) kannst du Punkte sammeln. Diese Punkte werden addiert und ergeben so eine Punktzahl.
Wenn du 0-7 Punkte erzielst, befindest du dich in der Basic-Zone, welche du allerdings vermeiden solltest, da sie einer Gewichtsreduzierung nicht förderlich ist. Von 8-14 Punkten findest du dich in der Green-Zone wieder, die schon ganz gut ist und dein Training unterstützt.
Die Clean-Zone erreichst du mit 15-20 Punkten. Hier harmonieren deine Ernährung und dein Training und du erreichst laut Gymondo schnell deine gewünschten Resultate.
Das Punktesystem hilft dir dabei, bei deinen Mach Dich Leicht Erfahrungen auch noch abzunehmen. Die Idee gefällt mir sehr gut und die Umsetzung ist ebenfalls schön gelungen. Eine gute Methode, deine Mach Dich Leicht Erfahrungen noch mit Abnehmen zu verbinden!
➡ Das Mach Dich Leicht Programm ansehen!
Das Mach Dich Leicht Login- Auch bei der Anmeldung ein leichtes Programm?
Yoga soll dir dabei helfen, deinen Körper und deinen Geist zu entspannen und zu dehnen. Das funktioniert aber nur, wenn deine Geduld nicht schon vor dem Benutzen des Programms überdehnt wird. Deshalb müssen wir uns an dieser Stelle der technischen Bedienung des Programms widmen.
Unsere Mach Dich Leicht Erfahrungen waren allerdings auch beim Mach Dich Leicht Login positiv. Die Handhabung funktioniert einwandfrei und dank der vielen kleinen Tutorials wurde uns schnell klar, wie das Programm funktioniert.
Für die Anmeldung selbst habe ich nicht einmal 5 Minuten gebracht und auch du wirst wohl ähnlich positive Mach Dich Leicht Login Erfahrungen machen.
Die Mach Dich Leicht Kosten- Wie tief muss ich in den Geldbeutel greifen?
Unserer Mach Dich Leicht Erfahrung nach, musst du gar nicht in den Geldbeutel greifen, zumindest für die erste Woche. Beim Abomodell von Gymondo kannst du das Mach Dich Leicht Programm und über 60 weitere Programme für eine Woche kostenlos testen.
Danach kannst du dich für ein Abonnement entscheiden, das drei, sechs, oder zwölf Monate lang läuft. Hierbei zahlst du zwischen 7 und 13 Euro, was in etwa einem Kinobesuch in 3D entspricht. Kündigen kannst du das Abo jederzeit zum Ende der Vertragslaufzeit.
Die Ursula Karven Mach Dich Leicht Motivation- Halte ich das Programm durch?
Der innere Schweinehund ist oft der heftigste Gegner eines jeden Fitnessprogramms. Am Anfang bist du noch motiviert und gegen Ende siehst du die Resultate. Gerade in der Mitte des Programms brechen jedoch viele ab. Wie kannst du also dafür sorgen, dass du nicht dazu gehörst?
Erstens kannst du über die Gymondo Community motiviert werden. Dort kannst du deine Resultate hochladen und deine Fortschritte einsehen. Wenn du siehst, wie weit du schon gekommen bist und wie toll deine Mach Dich Leicht Erfahrungen bisher sind, hältst du auch die nächste Woche noch durch.
Die zweite Option ist die Fitzuhause Facebookgruppe. Hier triffst du auf viele Gleichgesinnte, die sich ebenfalls fit und gesund durch den Alltag bringen wollen. Wir alle wissen, dass man manchmal Unterstützung braucht und die geben wir uns gegenseitig. Hoffentlich sehen wir auch dich bald dort und können zusammen Erfolge erzielen.
➡ Das Mach Dich Leicht Programm ansehen!
Die Fitzuhause Mach Dich Leicht Erfahrungsberichte- Ein positives Fazit geht hier leicht von der Hand
Unsere Mach Dich Leicht Erfahrungsberichte sind sehr positiv und dementsprechend können wir dir das Programm auch guten Gewissens weiterempfehlen. Mach Dich Leicht ist günstig, qualitativ gut und lässt sich leicht in deinen Alltag integrieren.
In Kombination mit dem Gymondo Abonnement hast du hier auch die Möglichkeit viele leckere Mach Dich Leicht Rezepte nachzukochen und tust damit auch deinen Liebsten etwas Gutes. Sammle also am besten eigene Mach Dich Leicht Erfahrungen und teile sie in unserer Facebookgruppe mit uns.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit und deinen ersten Schritten zum Yoga-Meister.