Wir haben uns die Sportplus Rudermaschine ausgesucht, um ein Mittelklassen Modell zu testen. Unsere Erwartungshaltung an dieses Gerät war, dass es für Anfänger und Freizeitsportler eine gute Option bietet. Im Laufe des Testberichts werden wir das Sportplus Rudergerät mit dem Asviva Ra11 vergleichen, da diese eine sehr ähnliche Bauweise haben und auch im Preis sehr Nahe bei einander liegen.

Empfehlung für Anfänger!

Sportplus Rudermaschine SP-MR-008
4.5 Sterne
4.5 von 5 Sternen
Preis: 399,99 EUR
Zuletzt aktualisiert am 30.03.2023
Bei Amazon kaufen
  • gutes Zugsystem
  • gutes Preis- Leistungs- Verhältnis
  • perfekt für Anfänger
  • leise
  • guter Computer
  • nicht für Fortgeschrittene geeignet

Unser Testfazit:

Wenn du Anfänger oder Freizeitsportler bist, reicht die Sportplus Rudermaschine SP-MR-008 auf jeden Fall aus. Außer du weißt schon ganz genau, dass du länger auf dem Sportplus Rudergerät trainieren möchtest. Dann würden wir dir empfehlen, gleich zum besseren Rudergerät zu greifen, bevor du später nochmal Geld ausgeben musst.

Fortgeschritten und Profis können wir das Sportplus Rudergerät nicht empfehlen, da zum einen der Widerstand zu gering ist, um einen angemessenen Trainingsreiz setzen zu können und zum anderen der Computer für ein komplexeres Training zu wenig Funktionen bietet. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Sportplus Rudermaschine SP-MR-008 genau das erfüllt, was man bei dem Preis erwarten kann.

Sportplus Rudermaschine SP-MR-008

Daten der Sportplus Rudermaschine

Widerstand Magnet Widerstand
Schwierigkeitsstufen 8
Maximalgewicht 150kg
Transportrollen ja
Stellmaß L191 x B51 x H77 cm
Stellmaß geklappt L 95 x B 51x H 122cm (gefaltet)
Gewicht 26kg
Höhenverstellbare Ruderschiene nein
Computerfunktionen:  
Zeit Ja
Entfernung Ja
Ruderschläge Ja

Ruderschläge pro Minute

Ja
Ruderschläge total Ja
Kolrienverbrauch Ja
Puls Ja (Pulsmesser nicht enthalten)
Intervalltraining Nein
Spiele Nein

Rudern auf dem Sportplus Rudergerät:

Kommen wir auch schon zum wahrscheinlich wichtigsten Punkt: Dem Rudern an sich.

Sitz und Schiene:

Der Sitz ist einer der besten, von den getesteten Rudergeräten, da er wirklich für alle Menschen groß genug und auch sehr bequem ist. (selbst nach langen Trainingseinheiten)

Sportplus Rudermaschine Rudern

Rudern auf dem Sportplus Rudergerät ist auch für große Menschen kein Problem.

Auch von der Schiene des Sportplus Rudergeräts sind wir sehr begeistert, da der Sitz auf ihr sehr leicht und ohne Geräusche fährt.

Länge der Schiene:

Die Länge der Schiene ist besonders für große Menschen sehr wichtig, da ein Rudergerät unbrauchbar ist, wenn man seine Beine nicht durchstrecken kann. Um das zu testen, hatten wir das Glück, dass ein Ruderfreund von Freddi, der 1,94 groß ist, uns bei diesem Projekt geholfen hat. Und selbst er konnte problemlos die komplette Ruderbewegung ausführen.

Durchgehender Widerstand:

Ein Merkmal für ein schlechtes Rudergerät ist ein Toter Punkt. Das heißt, dass es einen kleinen Punkt in der Zugbewegung gibt, bei dem es keinen Widerstand gibt. Diesen konnten wir bei dem Sportplus Rudergerät zum Glück nicht feststellen. Du hast einen durchgehenden Widerstand, deshalb ist das Rudergefühl sehr gut.

➡ Sportplus Rudermaschine auf Amazon

 Vergleich mit anderen Rudergeräten

Sportplus Rudergerät undAsViva Rudergerät im Vergleich

Sportplus Rudergerät und AsViva Rudergerät im Vergleich

Spannend ist es, das Sportplus Ruderergometer mit dem AsViva Rudergerät zu vergleichen, weil sie fast baugleich sind, allerdings einen Preisunterschied haben.

   AsViva Rudergerät Ra11 Sportplus Rudergerät SP-MR-008
Bremssytem Magnet Widerstand Magnet Widerstand
Widerstandsstufen 8 8
Computerfunktionen 6 (keine Schläge/ Minute, dafür Geschwindigkeit) 6 (mit Schläge/ Minute)
max. Gewicht  110 kg 150 kg
für große Menschen geeignet? ja ja
Preis teurer günstiger

➡ Sportplus Rudermaschine auf Amazon

Der Vergleichssieger ist des Sportplus Rudergerät Sp-MR-008. Falls du dir trotzdem des AsViva Rudergerät anschauen möchtest, findest du es hier: AsViva Rudergerät

Wenn du bereits weißt, dass du lange Rudern möchtest, empfehle ich dir das Concept 2 Rudergerät. 

   Concept 2 Rudergerät Sportplus Rudergerät SP-MR-008
Bremssytem Luft Widerstand Magnet Widerstand
Widerstandsstufen 10 8
Computerfunktionen 8 (z.B Trainingsprogramme) 6 (mit Schläge/ Minute)
max. Gewicht  227 kg 150 kg
für große Menschen geeignet? ja ja
Preis teurer günstiger

Den Testbericht zum Concept2 findest du hier: Concept 2 Rudergerät

Natürlich haben wir noch weitere Rudergeräte getestet. Einen großen Vergleich aller getesteten Rudergeräte haben wir hier für dich: Rudergerät Test 

Sportplus Rudergeräte im Vergleich

Wir hatten zwei verschiedene Rudergeräte von SportPlus im Test. Einmal das SP-MR-008, wovon dieser Testbericht handelt und das SP-MR-010, eine Rudermaschine der mittleren Preisklasse.

Test Sportplus Rudergerät

Da das SP-MR-010 Rudergerät teurer ist, haben wir höhere Erwartungen an das Gerät, die es erfüllen konnte. Es ist unser Testsieger in der mittleren Preisklasse geworden.

  Sportplus SP-MR-010 Sportplus SP-MR-008
Bremssytem Luft Widerstand Magnet Widerstand
Widerstandsstufen 8 8
Computerfunktionen 7
max. Gewicht  150 kg 150 kg
für große Menschen geeignet? ja ja
Preis teurer günstiger

Der entscheidende Unterschied zwischen beiden Geräten ist das verwendete Bremssystem. Beim SP-MR-008 wird ein Magnetbremssystem verwendet, auf dessen Vor- und Nachteile wir bereits eingegangen sind. Beim SP-MR-010 wird dagegen ein Luftwiderstand gebraucht, das gleiche System, was beim Profi-Rudergerät von Concept2 verwendet wird.

Der große Vorteil am Luft Bremssystem ist, dass sich der Widerstand an deine Zugstärke anpasst. Außerdem kommt das Rudergefühl dem Rudern auf dem Wasser sehr nahe.

Über Schwierigkeitsstufen verfügt auch dieses Gerät. Sie reichen für Anfänger und Fortgeschrittene aus. Profis würde ich aber ein anderes Gerät empfehlen, weil der Widerstand für sie etwas zu leicht sein kann.

Wie alles im Leben, hat leider auch das Luft Bremssystem einen Haken. Es ist ziemlich laut, vor allem im Vergleich zum Magnetbremssystem, was kaum Geräusche macht.

Computer Sportplus Rudergerät

Zwischen den Computern beider Rudermaschinen gibt es nur kleine Unterschiede. Über Trainingsprogramme verfügt leider keines der Geräte.

Ansonsten ist das Material beider Maschinen auf einem guten Niveau, das vom SP-MR-010 ist aber immer noch etwas besser.

Zusammenfassend ist das Sportplus Rudergerät SP-MR-008 die richtige Wahl für alle Anfänger, die das Training nur ausprobieren möchten. Wer schon fortgeschritten ist oder weiß, dass er lange Trainieren möchte, sollte zum SP-MR-010 greifen.

Den Testbericht zum Sp-MR-010 findest du hier: SP-MR-010 Rudergerät

Computer der Sportplus Rudermaschine:

Der Computer ist ein sehr wichtiges Testkriterium bei einem Rudergerät, da mit ihm die aktuelle Trainingsfrequenz und die Trainingsfortschritte gemessen werden. 

Computerfunktionen im Überblick:

  • Zeit
  • Schläge insgesamt
  • Schläge pro Minute (eine sehr wichtige Kennzahl beim Rudern)
  • Kalorien (ein ungefährer Wert)
  • Distanz
  • Puls (Messgurt muss zusätzlich gekauft werden!)

Die Funktionen des Computers sind mit ausreichend zu bewerten. Verglichen mit dem AsViva Rudergerät gibt es bis zu den zusätzlichen Funktionen Schläge pro Minute und “Ausnutzung des Bewegungsradius”, welche allerdings noch optimiert werden müsste. 

Sportplus Rudermaschine Computer

Der Computer zeigt alle Funktionen gleichzeitig an.

Für Anfänger und Freizeitsportler reichen diese Funktion komplett aus. Für Fortgeschrittene und Leute, die ein wenig mehr möchten, ist dieser Computer nicht mehr ausreichend. Am stärksten haben wir die Funktion vermisst, mit der noch verschiedene Trainingsmethoden wie z. B. Intervalltraining eingestellt werden können. Damit könnte dein Training noch effektiver gestaltet werden.

Ansonsten kann zum Computer der Sportplus SP-MR-008 noch gesagt werden, dass die Bedienung sehr einfach und effizient ist. Es gibt vier Tasten, mit welchen du schnell zur gewünschten Funktion gehen oder alle Werte resetten kannst.

Aktuellen Preis auf Amazon prüfen!

Magnetbremssystem:

Die Sportplus Rudermaschine verfügt über ein Magnetbremssystem, das sich manuell in acht Schwierigkeitsstufen einstellen lässt. Generell gilt: Je mehr Stufen, desto besser, da du dich so in kleinen Schritten steigern kannst.

Widerstand Sportplusrudergerät

8 Widerstandsstufen

Somit ist das Sportplus Rudergerät mit seinen acht Stufen als durchschnittlich einzuordnen. Dieses Bremssystem bringt sowohl Vorteile, als auch Nachteile mit sich. Zu den Vorteilen gehört, dass es zum einen sehr leise ist, weshalb du auch nebenbei Fernsehen zu gucken könntest (Wir würden es trotzdem nicht empfehlen) und zum anderen, dass es keine Verschleißteile gibt, da kein direkter Kontaktpunkt besteht.

Leider hat dieses Bremssystem auch seine Grenzen. So ist die Stärke des Widerstands nur begrenzt skalierbar, d. h. der Widerstand ist im Vergleich zu anderen Bremssystem ziemlich schwach, weshalb dieses Rudergerät für Profis und Fortgeschrittene nicht mehr ausreichend ist.

Leider kann bei diesem Bremssystem das Rudergefühl auch nicht ganz so gut nachempfunden werden, wie beispielsweise beim Luftwiderstand. Dies kann man bei diesem Preis allerdings auch nicht erwarten.

➡ Sportplus Rudermaschine auf Amazon

Aufbau:

Der Aufbau bei der Sportplus Rudermaschine ist relativ einfach und nimmt auch nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch.

Sportplus Rudermaschine Aufbau

Alle Teile beim Aufbau beschriftet.

Die Anleitung für den Aufbau ist auch auf Deutsch und nicht, wie man es sonst oft kennt, nur auf Englisch. Die Verständlichkeit der Anleitung ist ebenfalls sehr positiv zu bewerten, da alle Schritte mit einer Zeichnung und einem beschreibenden Text versehen sind. Die größte Hilfe beim Aufbau war, dass alle Teile genau beschriftet sind und du nicht noch alle Teile zusammensuchen musst.

Des Weiteren war schon sehr viel vormontiert, welches die Aufbauzeit erheblich verkürzt. Lediglich bei den Pedalen haben wir ein wenig mehr Zeit benötigt.

Zu zweit haben wir insgesamt 30 Min für den Aufbau des Sportplus Rudergerätes gebraucht.

Größe/Verstaubarkeit:

Da viele ihr Rudergerät gerne ins Wohnzimmer stellen möchten, haben wir uns die Größe und die Verstaubarkeit noch ein wenig genauer angesehen.

Sportplus Rudermaschine zusammengeklappt

Sportplus Rudermaschine zusammengeklappt

Da ein Ruderergometer an sich relativ groß ist, bietet die Sportplus Rudermaschine eine sehr praktische Einklapp Funktion. Dadurch kann das Rudergerät auf eine Länge von knapp einem Meter verkürzt werden. Um das Gerät in die Ecke zu stellen, sind hier sogar noch Rollen am Rudergerät, wodurch auch schwächere Menschen das Gerät problemlos bewegen können.

➡ Sportplus Rudermaschine auf Amazon

Material:

Die Qualität des Materials ist beim Sportplus SP-MR-008 gut. Zwar sieht der Kasten vorne nicht ganz so hochwertig aus, aber die wichtigen Teile, die einer Belastung ausgesetzt sind, sollten einige Jahre halten.

Sportplus Rudermaschine - Schiene

Besonders die Qualität der Schiene und des Sitzes haben uns positiv beeindruckt. Von einem lebenslangen Erhalt, wie er einem beim Concept2 versprochen wird, kann hier allerdings nicht ausgegangen werden.

Tipp: Bodenschutzmatte!

Wir empfehlen dir, eine Bodenschutzmatte zu einem Rudergerät zu kaufen.  Da, das Gerät sonst beim Training hin und her rutschen kann, was einmal dein Training stört und zweitens deinen Boden kaputt macht! Und weil jeder weiß, wie sehr man sich über kaputten Parkettboden (bzw. einen anderen Untergrund) ärgert, lohnt sich da die Investition von 20-30-€ schon sehr. Zur Bodenschutzmatte

Sportplus Rudergerät mit Bodenschutzmatte

(Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, lass es uns einfach in den Kommentaren wissen, wir stehen dir gerne zur Verfügung!)

 

zurück zum Rudermaschinen Test!

Empfehlung für Anfänger!

Sportplus Rudermaschine SP-MR-008
4.5 Sterne
4.5 von 5 Sternen
Preis: 399,99 EUR
Zuletzt aktualisiert am 30.03.2023
Bei Amazon kaufen
  • gutes Zugsystem
  • gutes Preis- Leistungs- Verhältnis
  • perfekt für Anfänger
  • leise
  • guter Computer
  • nicht für Fortgeschrittene geeignet