Concept 2 Rudergerät: Die beste Rudermaschine der Welt? Alle Infos im Test & Vergleich

Concept 2 Rudergeät Test

Inhalte

Concept 2 ist seit Jahrzehnten der offizielle Partner des deutschen Ruderverbands und hat die besten Amazon Bewertungen aller Sportgeräte, die ich je gesehen habe. Ich habe das Concept 2 Rudergerät bereits vor Jahren getestet und war ebenfalls absolut begeistert. Allerdings ist unser Rudergerät Test seit dem auch auf 30 Geräte angewachsen.

Neue Konkurrenten, neue Bewertung? Ich kann dir schonmal verraten: nein. 

Aber es war trotzdem mal Zeit für ein Update. Schließlich hat das Rudergerät von Concept 2 in der Zwischenzeit noch in weiteren Kategorien gepunktet und es ist für den ein oder anderen sicher auch interessant, wie das Modell gegenüber anderen aktuellen Spitzengeräten abschneidet.

Testsieger obere Preisklasse

Concept2 Modell D

5/5
  • Bester Luftwiderstand
  • Auch für Profis
  • Umfangreichster Computer im Test
  • Hohe Qualität
  • Bis 227 kg belastbar
  • Pulsgurt- und App-kompatibel
  • Lauter

Daten & Fakten: Das Concept 2 Rudergerät Modell D im Überblick

Das Rudergerät Concept 2 Modell D Erg hat von mir drei Auszeichnungen bekommen: 

  • Testsieger in der oberen Preisklasse: … und dabei noch vergleichsweise günstig, schließlich ist es nur etwa halb so teuer wie z. B. das Augletics Eight
  • Bester Luftwiderstand: Sehr authentisches Rudergefühl, allerdings technisch bedingt lauter, als z. B. ein Magnetwiderstand
  • Bestes Profi-Rudergerät: Großartiger Widerstand, sehr hohe Qualität, bis 227 kg nutzbar (Spitzenwert) – die beste Wahl, wenn du es mit dem Rudern ernst meinst
Rudergerät Concept 2 Model D

Die technischen Details sprechen dabei für sich:

Produktdaten Rudergerät Concept 2 Modell D
WiderstandLuft 
Schwierigkeitsstufen3 (zudem automatische Anpassung des Widerstandes durch die Zugkraft)
Maximalgewicht Nutzung (kg)227
TransportrollenJa
Maße in cm (geklappt)244 x 61 x 36 (122 x 64 x 138)
Gewicht Rudergerät (kg)26
Tablet-HalterungJa
Computerfunktionen*
ZeitJa
EntfernungJa
Ruderschläge pro MinuteJa
Ruderschläge totalJa
KalorienverbrauchJa
PulsJa
TrainingsappErgData, Zwift, Regatta, FIIT, EXR, sensei, Kinomap 
IntervalltrainingJa
SpieleFisch-Spiel, Dart-Spiel, Ziel-Spiel, Biathlon
Weitere FeaturesPartner des deutschen Ruderverbandes, Indoor Rowing Community, PM5 Monitor
*Hinweis: Auf alle weiteren Funktionen gehen wir im Produkttest ein.

Rudergerät Concept 2 im Vergleich: Keine Luft nach oben, aber hochwertige Konkurrenz 

Wenn wir bei der gleichen Widerstandsart bleiben, bleibt beim Concept 2 Rudergerät wortwörtlich keine Luft nach oben. Kein anderes Modell in unserem Rudergerät Test kann hier mithalten. In den Bereichen Wasser- oder Magnetwiderstand gibt es allerdings ein paar Alternativen: 

Das Sportstech WRX1000 liegt preislich* auf gleicher Höhe mit dem Concept 2 und hat einen sehr guten Wasserwiderstand. Das echte Highlight sind aber die Holzoptik und die LEDs im Wassertank, die abhängig von deiner Zugkraft die Farbe wechseln. Damit ist es das beste Wasserrudergerät in unserem Test und ebenfalls eine klare Empfehlung.

Das Augletics Eight Rudergerät schlägt eine andere Richtung ein und setzt auf High-End-Technologie, ein integriertes Tablet und einen Virtual Coach. Der ungewöhnlich starke Magnetwiderstand hat jedoch auch seinen Wert und schlägt das Concept 2 im Preisvergleich* locker um das Doppelte. 

SportPlus SP-MR-010: Luftige Konkurrenz aus der Mittelklasse?

Das SportPlus SP-MR-010 ist neben dem Concept 2 das einzige Rudergerät in unserem Test, das einen reinen Luftwiderstand hat. Es ist um einiges günstiger, hat ein gutes Zugsystem und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Anfänger oder Fortgeschrittene ist das SP-MR-010 eine gute Alternative, für Profis reicht es aber nicht aus.

Sportplus SP-MR-010

4.5/5
  • Gutes Zugsystem
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Widerstand reicht für Fortgeschrittene
  • Klappbar
  • Bis 150 kg belastbar
  • Ziemlich laut

Rudergeräte mit Luft & Magnet: Alternativen zum Concept 2?

Wie alle Rudergeräte mit Luftwiderstand muss sich das Concept 2 eine Kritik gefallen lassen: Es ist laut, bis zu 75 dB. Es gibt allerdings einige Geräte, die Luft- mit Magnetwiderstand kombinieren und dadurch um einiges leiser sind – auch wenn davon keins in der Profi-Liga mitspielen kann:

  • Adidas Rudergerät R-21x: Design ansprechend, Rudergefühl authentisch, scheint Qualitätsprobleme zu haben … eine Alternative, aber keine Empfehlung 
  • Maxxus Rudergerät 8.1: Stabil und belastbar, guter Widerstand, bequeme Pedale … gute Option für Fortgeschrittene
  • Skandika Rudergerät Njord: ISO-zertifiziert, authentischer Widerstand, leise und belastbar, mit vielen Programmen … unser Testsieger in der mittleren Preisklasse & die Empfehlung für Fortgeschrittene

Testsieger mittlere Preisklasse

Skandika Njord

5/5
  • Hohe Qualität (ISO-zertifiziert)
  • Pulsgurt- & App-kompatibel
  • Umfangreicher Computer
  • Klappbares Rudergerät
  • Für große Menschen geeignet
  • Etwas lauter durch Luftwiderstand

Concept 2 Rudergerät RowErg: Neues Modell?

Das klassische Concept 2 Modell D hat mittlerweile einen Nachfolger mit einigen Updates bekommen. Das Concept 2 RowErg ist klappbar (vorher war es nur aufstellbar) und du kannst es mit Beinen in zwei verschiedenen Höhen bestellen (diese Option ersetzt das frühere Modell E, das längere Beine hatte). 

Die langen Beine sind allenfalls wichtig für deinen Komfort beim Setzen und Aufstehen, für die Körpergröße ist nur die Länge der Schiene entscheidend.

Concept 2 Rudergeraet Neues Modell

Concept 2 PM5: Ein leistungsstärkerer Computer

Concept 2 hat nicht nur bei der Beinhöhe und der Klappfunktion aufgerüstet. Mit dem neuen Rudergerät Concept 2 Performance Monitor 5 (PM5) stehen dir im Vergleich zum PM4 mehr Speicherplatz, eine Bluetooth-Smart Funktion, die Sicherung deiner Daten per USB-Anschluss und zwei Batteriezellen zur Verfügung. Ein deutliches Upgrade, mit dem du die Technik deines Rudergeräts von Concept 2 noch besser nutzen kannst. 

Widerstand: Einstellen oder automatische Anpassung? 

Beim Concept 2 Rudergerät musst du den Widerstand nicht selbst einstellen. Dieser passt sich aufgrund des Windrads und der Luftverdrängung automatisch auf deine Zugstärke an. Damit wird dein Training graduell anstrengender, je besser du wirst. 

Concept 2 Rudergerät Widerstand

Selbst als Wettkämpfer und Profi kommst du beim Concept 2 Rudergerät voll auf deine Kosten. 

Freddi

Die Luftverdrängung führt jedoch dazu, dass das Gerät lauter ist als Magnetbremse oder Wasserwiderstand.  

Sitz & Schiene: Auch bei intensiven Einheiten komfortabel

Beim Concept 2 Rudergerät beträgt die Sitzhöhe 36 oder 51 Zentimeter. Die Federung ist sehr komfortabel, sodass du nicht unbedingt eine Sitzauflage benötigst. Die Schiene ist aus hochwertigem Edelstahl und sehr robust – du musst dir also nicht den Kopf über Ersatzteile zerbrechen. Mit einer Länge von 1,22 Metern bietet sie dir zudem auch als Profi und/oder großer Mensch ausreichend Bewegungsfreiheit beim Rudern.

Rudergerät Concept 2 Modell D Sitz

Funktionen & Computer: Umfangreichster Computer aller Rudergeräte 

Ein Profi-Modell zeichnet sich u.a. auch dadurch aus, dass es dir eine ausreichende Programmvielfalt und einen intelligenten Computer bietet, der alle relevanten Trainingsdaten (Puls, zurückgelegte Meter, Geschwindigkeit, Watt, Kalorienverbrauch etc.) erfasst. Das Concept 2 Rudergerät erzielt hier Spitzenwerte und hat den umfangreichsten Computer in unserem Vergleich.

Concept 2 Rudergerät Computer menü

Über die App-Kompatibilität kannst du es mit ErgData, Zwift, Regatta, FIIT, EXR, sensei oder Kinomap verbinden und dein Training zusätzlich individualisieren oder dich auf deinen nächsten Wettkampf vorbereiten. Hierbei unterstützt dich der PM5 Computer mit einem hochauflösendem Display, das du intuitiv bedienen kannst. Den Computer selbst lädst du beim Rudern über einen Generator und senkst dadurch die Stromrechnung. 

Training: Wie du dein Profigerät mit Luftwiderstand richtig einsetzt

Das Concept 2 Rudergerät ist ein Kraft-Ausdauergerät, mit dem du den gesamten Körper trainierst. Insbesondere deine Beine, dein Core-Bereich (Bauch und unterer Rücken), sowie die Arme und der Rücken werden angesprochen. Durch HIIT-Training kannst du den Kalorienverbrauch deutlich erhöhen und deine Muskelkraft erhöhen. Die Kraft in den Beinen und Armen kannst du als Profi auch in andere Sportarten übertragen (bspw. Schwimmen). 

Daniel trainiert auf dem Rudergerät Concept 2

Größe & Aufbau: Klappbar bzw. hochkant faltbar für kleinere Maße

Das Concept 2 Rudergerät bietet dir eine Art Klappfunktion, bei der du das Gerät hochkant falten kannst. Somit kannst du die Maße bei Bedarf von 240 x 61 x 90 Zentimeter auf Abmessungen von 122 x 64 x 138 Zentimeter reduzieren. 

Beim Aufbau habe ich keine Bedienungsanleitung benötigt, da ich mit Daniels Hilfe auch ohne die Anleitung in 60 Minuten fertig war. Auch dir wird der selbsterklärende Aufbau leicht fallen, allerdings solltest du eine zweite Person hinzuziehen, damit du dir keinen Bruch hebst. 

Material & Design: Die größte Stabilität für mehr Gewicht im Test

Das Concept 2 Rudergerät ist mit einem Maximalgewicht von 227 kg das stabilste Gerät in meinem Test und dadurch auch für große Heimsportler, Profis und schwere Menschen geeignet. Hierzu trägt das sehr gelenkschonende Rudern bei, sodass du im Gegensatz zu einem Laufband auch mit höherem Körpergewicht sicher und intensiv trainieren kannst. 

Concept 2 Rudergerät Modell D

Das Design des Concept 2 finde ich ansprechend bis funktional. In Schwarz gehalten passt es sich überall gut ein, aber spektakuläre Highlights wir die LEDs und Holzoptik des Sportstech WRX1000 suchst du hier vergeblich. 

Zubehör & Ersatzteile: Meine Empfehlungen für eine optimale Nutzung

Die Qualität des Concept 2 Rudergeräts hat absolut überzeugt. Insbesondere beim Durchstöbern der Rezensionen habe ich immer wieder Berichte davon gelesen, dass das Rudergerät von Concept 2 auch nach mehrjährigem Einsatz keine Defekte aufweist. 

Somit musst du vermutlich auch nach vielen Jahren Training auf dem Gerät keine Ersatzteile bestellen. Allerdings kannst du durch den Kauf von Zubehör dein Training auf dem Rudergerät von Concept 2 noch weiter optimieren: 

  • Pulsgurt: Ermöglicht dir das bequeme Tracken deines Pulses und die Optimierung deines Trainings durch Datenauswertung 
  • Bodenschutzmatte: Schützt den Boden und dämpft die Lautstärke deines Trainings auch bei hoher Intensität 

Kundenrezensionen: Das Concept 2 überzeugt alle & ist der Publikumsliebling

Das Rudergerät Concept 2 ist mit Abstand das bestbewertete Rudergerät und vermutlich sogar das Sportgerät mit den besten Bewertungen, das ich je getestet habe. 

Über 10.400 Bewertungen mit durchschnittlich 4,8 Sternen wurden auf Amazon von Heimsportlern abgegeben, die vor allem die Qualität, das authentische Rudergefühl, das Design und die Haltbarkeit loben. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Klare Empfehlung für den Publikumsliebling!

Testsieger obere Preisklasse

Concept2 Modell D

5/5
  • Bester Luftwiderstand
  • Auch für Profis
  • Umfangreichster Computer im Test
  • Hohe Qualität
  • Bis 227 kg belastbar
  • Pulsgurt- und App-kompatibel
  • Lauter

Fazit: Concept 2 Rudergerät kaufen & auf dem beliebtesten Rudergerät trainieren

Vom sehr authentischen Rudergefühl über die hohe Stabilität, die praktische Klappfunktion, die sehr hohe Qualität und den umfangreichen Computer gibt es für mich nichts auszusetzen. 

Das Concept 2 Rudergerät hat mich, den deutschen Ruderverband und über 10.000 weitere Ruderer restlos überzeugt. 

Freddi

Aus meiner Sicht ist der einzige Grund, sich im Profi-Bereich nach einer Alternative umzusehen, der relativ laute Luftwiderstand. In diesem Fall kannst du dir das Wasserrudergerät Sportstech WRX1000 oder das Magnetrudergerät Augletics Eight näher anschauen. 

*Alle Preise und Preisangaben beziehen sich auf den Testzeitpunkt

Welches der Top-Geräte gefällt dir am besten? Lass es uns wissen, hämmere in die Tasten und schreibe mir in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trete jetzt unserer Fitzuhause Facebook Gruppe bei!

In unser Facebook Gruppe kannst du all deine Fragen um die Themen: Sport, Gesundheit und Ernährung stellen. Zusätzlich motivieren wir uns gegenseitig, am Ball zu bleiben. 
Daniel und Frederik