adidas Rudergerät R-21x Test: Bekannte Marke, schönes Design, aber auch gute Leistung? 

Inhalte

Wir haben in unserem Rudergerät Test schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Aussehen, Preisklasse und Marke allein noch nichts über die Leistung einer Rudermaschine aussagen. Umso gespannter bin ich, wenn ich ein Gerät von adidas ausprobieren darf.

Ich habe die bekannte Sportmarke abgespeichert als: schönes Design, nicht immer ganz günstig, kann generell alles gut, aber strauchelt auch mal, wenn es um die Details für spezielle Sportarten geht.

In diesem Testbericht zeige ich dir, was das adidas Rudergerät R-21x kann (oder auch nicht), wie es sich im Vergleich mit der Konkurrenz schlägt und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis des Wasserrudergeräts stimmt. 

adidas Rudergerät R-21x

3/5
  • Bekannte Marke
  • Modernes & schönes Design
  • Zu geringer Widerstand
  • Keine gute Verarbeitungsqualität

Daten & Fakten: Das adidas Performance Rudergerät R-21 x im Überblick

Ein Rudergerät ist generell dann der richtige Wal für dich, wenn du nach einem gelenkschonenden Allround-Fitnessgerät für zu Hause suchst. Das adidas Rudergerät R-21x ist einerseits wegen der bekannten Marke auf meinem Radar gelandet, aber auch, weil es mich optisch auf ersten Blick überzeugt – Design können die Herzogenauracher auf jeden Fall!

Für dein Training stehen dir mit dem adidas Rudergerät 16 Widerstandsstufen mit elektronischem und Luftwiderstand zur Verfügung. Während mir die Steuerung über die Schnellwiderstandstasten am Griff noch easy von der Hand geht, kann mich der Widerstand leider nicht überzeugen und dürfte ruhig etwas stärker sein.  

Weitere Pluspunkte verschenkt das adidas Rudergerät mit der fehlenden Trainings-App und weil sich das R-21x nicht zusammenklappen lässt. Eine Top-Bewertung kann ich dem Modell also nicht geben, weil die Konkurrenz – vor allem im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis – einfach mehr kann.

Trotzdem kannst du mit dem adidas Rudergerät auch nicht wirklich was „falsch machen“. Wenn dir ein besonderes Design wichtig ist und du nicht auf High-Performance trainieren willst, kann das R-21x eine gute Wahl sein. 

Produktdaten Adidas Rudergerät R-21 x
Widerstand16 elektronische & Luftwiderstandsstufen, elektronisch verstellbar
Schwierigkeitsstufen16
Maximalgewicht Nutzung (kg)150
TransportrollenJa
Maße (geklappt)238 x 55,8 x 125 (nicht klappbar)
Gewicht Rudergerät (kg)52
Computerfunktionen*
ZeitJa
EntfernungJa
Ruderschläge pro MinuteJa
Ruderschläge totalJa
KalorienverbrauchJa
PulsJa
TrainingsappNein
IntervalltrainingNein
SpieleNein

*Hinweis: Auf alle weiteren Funktionen gehen wir im Produkttest ein.

Adidas Performance Rudergerät R-21 x im Vergleich: Konkurrenzdruck in allen Preisklassen 

Jedes Mal, wenn ich ein neues Rudergerät teste, ist für mich vor allem der Vergleich mit der Konkurrenz interessant. Das adidas Rudergerät R-21x liegt kostentechnisch in der mittleren Preisklasse und muss sich dort vor allem seinen Wettbewerbern von Sportsplus stellen. 

Dabei zeigt sich, dass die Sportplus Rudermaschine SP-MR-010 und das Sportplus Wasserrudergerät SP-MR-011 zwar beide günstiger, aber dem adidas in vielen Bereichen eine Ruderlänge voraus sind. Orientieren wir uns preislich in Richtung nach oben, stellt das Concept 2 Rudergerät einen ernstzunehmenden Rivalen dar. 

adidas Rudergerät vs. Sportplus Rudermaschine SP-MR-010

Das beste Vergleichsmodell für das adidas Rudergerät ist die Sportplus Rudermaschine SP-MR-010, die ebenfalls mit einem Luftwiderstand arbeitet. Unser Testsieger in der mittleren Preisklasse überzeugt durch eine sehr flüssige Ruderbewegung und ein sehr gutes Rudergefühl.

Außerdem kannst du das SP-MR-010 problemlos zusammenklappen und entsprechend einfach verstauen. Statt 16 findest du zwar nur 8 Widerstandsstufen und keine Schnelltasten für die Einstellung. Insgesamt betrachtet bietet dir das Sportplus-Modell aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Testsieger

Sportplus Rudermaschine SP-MR-010

5/5
  • Gutes Zugsystem
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sprints möglich
  • Klappbar
  • laut

adidas Rudergerät vs. Sportplus Wasserrudergerät SP-MR-011

Der Vergleich zwischen dem Sportplus Wasserrudergerät SP-MR-011 und dem Modell von adidas hinkt vielleicht ein wenig, weil das SP-MR-011 mit Wasserwiderstand statt mit Luft arbeitet. Wir sind allerdings große Fans von Wasserrudergeräten und wollten dir diese Option auf keinen Fall vorenthalten.

Mit 15 Widerstandsstufen bietet dir das SP-MR-011 ein äußerst effektives Training. Es lässt sich ebenfalls nicht zusammenklappen, hat aber Transportrollen. Besonders spannend finde ich den Trainingscomputer, der z.B. über eine Rennsimulation mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügt. 

Aldi Rudergerät 2019

SportPlus Wasserrudergerät SP-MR-011

5/5
  • Wasserwiderstand
  • Flüssiger Widerstand
  • leise
  • Guter Computer
  • Hochwertiges Material
  • Kein Holzdesign

adidas Rudergerät vs. Concept 2 Modell D

Das Adidas Rudergerät R-21x wird mit rotem Neon Licht abgebildet

Die Sportplus Geräte sind Alternativen zum adidas Rudergerät, wenn du dich in Richtung Anfänger und günstiger orientieren möchtest. Das Rudergerät Concept 2 Modell D ist hingegen einen Blick wert, wenn du nach einem anspruchsvolleren Training suchst.

Es läuft ebenfalls mit Luftwiderstand und ist nicht ohne Grund eins der meistverkauften Rudergeräte der Welt. Trotz der Luftregulierung erzeugt es nur minimalen Lärm beim Training (im Gegensatz zur Geräuschkulisse des adidas) und die Funktionen des Trainingscomputers haben uns in ihrer Vielfältigkeit mehr als beeindruckt. 

Du musst für unseren Testsieger in der oberen Preisklasse zwar tiefer in die Tasche greifen als für adidas oder Sportplus. Aber wenn du häufig und auf Profi-Niveau trainieren willst, ist das Concept 2 eine gute Investition.

Profi-Rudergerät

Rudergerät Concept 2 Modell D

5/5
  • Gutes Zusgsystem
  • Einwandfreier Computer
  • Hochwertiges Material
  • 10 Widerstandsstufen
  • groß

Widerstand: Wie viel bringt dir die Rekord-Anzahl an Widerstandsstufen?

Mit seinen 16 elektronischen und Luftwiderstandsstufen liegt das adidas Rudergerät R-21x im oberen Durchschnitt und besitzt sogar mehr Levels, als alle unsere Vergleichsgeräte von Sportplus oder sogar das Concept 2

Das ist insofern ein Vorteil, als du einfach beginnen und dich von Stufe zu Stufe steigern kannst, ohne große Sprünge machen zu müssen. Dadurch kannst du dein Training noch gesünder und effektiver gestalten.

Auf der anderen Seite sagen viele Widerstandsstufen noch nichts über die Qualität des Widerstands selbst aus. Ich persönlich finde die Stufen okay, sie könnten aber stärker sein. Vor allem als erfahrener Ruderer könntest du sie schnell zu einfach und zu langweilig empfinden.

Wirklich praktisch ist, dass du die Widerstandsstufen bequem an den Tasten am Griff steuerst, sodass du dein Training nicht unterbrechen musst. 

Durch den Luftwiderstand entsteht beim Training mit dem adidas Rudergerät natürlich ein gewisser Geräuschpegel, den ich persönlich aber von solchen Modellen erwarte und der mich nicht stört. Ein Leisetreter wie das Concept 2 ist das adidas Rudergerät allerdings nicht.

Sitz & Schiene: Dichte Polsterung & ergonomische Form für ein komfortables Training

Hast du schon mal auf einem Rudergerät gesessen, wirst du wissen, dass der Sitz entscheidend für ein effektives Training ist. Schließlich drückst du dich bei jeder Bewegung in den Sattel und erzeugst so die notwendige Gegenbewegung.

Ich empfinde den Sitz des adidas Rudergeräts R-21x durch die dichte Polsterung die ergonomische Form als sehr bequem und hatte auch nach einiger Trainingszeit immer ein angenehmes Sitzgefühl. 

Funktionen & Computer: Solide Programme ohne große Überraschungen

Computer des Adidas Rudergerät R-21x im Test

Der Computer des adidas R-21x bringt grundsätzlich alle Basic-Features mit, kann mich aber nicht überraschen – wie z.B. das Concept 2 mit seinen Spielen und innovativen Trainingsprogrammen.

Auf dem verstellbaren LCD-Bildschirm kannst du verschiedene Trainingsdaten ablesen, darunter die Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien, sowie Schläge pro Minute in Echtzeit. Außerdem kannst du deine Trainingsdaten erfassen und deinen Fortschritt dokumentieren.

Training: Rudertraining zu Hause, Adidas macht es möglich 

Mit dem adidas Rudergerät R-21x kannst du, wie mit allen Rudermaschinen, zu Hause und völlig wetterunabhängig trainieren. Das Training spricht verschiedene Muskelgruppen auf einmal an und schont gleichzeitig deine Gelenke – das ist vor allem wichtig, falls du andere Beschwerden oder Vorerkrankungen haben solltest. 

An der Konsole des adidas Rudergeräts kannst du dein Smartphone oder Tablet befestigen, sodass du beim Training Filme oder Serien schauen kannst.

Willst du deinen Puls beim Training kontrollieren, hilft dir der mitgelieferte Brustgurt. Du legst ihn ganz einfach an Brusthöhe an und die eingebauten Sensoren messen kontinuierlich deinen Herzschlag.

Größe & Aufbau: Kompaktes Rudergerät, aber leider nicht klappbar

Das adidas Rudergerät zwar im Vergleich recht kompakt, dennoch nimmt es einiges an Platz ein. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn du das Gerät verstauen willst – zusammenklappen lässt es sich nämlich nicht. 

Andere Rudergeräte lassen sich zumindest hochkant unterbringen, das ist durch den Aufbau bei diesem adidas-Modell allerdings nicht möglich, weil die Verkleidung stört. 

Wenigstens verfügt es über Rollen, damit du es einfach von A nach B transportieren kannst. Da folgt allerdings gleich das nächste Hindernis, weil zumindest einige Kunden berichten, dass du auf einem dicken Teppich nicht weit kommen wirst.

Geliefert wird das adidas Rudergerät R-21x zur Hälfte vormontiert. Du musst noch bei folgenden Teilen Handanlegen: 

  • Schienenstützschweißung
  • Vorderer & hinterer Stabilisator inkl. Abdeckung
  • Sitz, Ständer & Konsole

Material & Design: Nicht nur modern, sondern auch pflegeleicht

Das Design des adidas R-21 x ist sehr ansprechend, modern und für mich persönlich ist es eines der schönsten Rudergeräte, die ich derzeit auf dem Markt gesehen habe. Der legierte Stahl in Schwarz ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern wirkt auch wirklich edel. Ein besonderes Highlight ist die rote LED-Beleuchtung, die angeht, sobald du durch dein Rudern Energie im Gerät erzeugst.

Ich persönlich hatte in meinem Test den Eindruck, dass das adidas Rudergerät hochwertig verarbeitet ist. Einige Kunden haben allerdings davon berichtet, dass Teile bei der Lieferung defekt oder die Schrauben minderwertig waren. Das kann natürlich auch immer mal durch eine Produktionscharge bedingt sein, sollte einer Marke wie adidas aber eigentlich nicht passieren.

Zubehör: Brustgurt, Bodenschutzmatte & Co als praktische Extras

Zubehör wie eine Smartphone- oder Tablet-Halterung erwarte ich bei einem Rudergerät in der Preisklasse des R-21x. Erwähnenswert ist allerdings der Brustgurt, der bei den meisten Rudergeräten nur optional dabei ist und den ihr extra kaufen müsstet.

Wie immer empfehle ich dir, auch für das adidas Rudergerät eine Bodenschutzmatte zu besorgen. Die Geräte haben ein relativ hohes Eigengewicht, weshalb es sinnvoll ist, den Bodenbelag zu schützen. 

Kundenrezensionen: Gemischte Ergebnisse für die bekannte Marke

Wie ihr in meinem Testbericht gelesen habt, habe ich eine gemischte Meinung zum adidas Testgerät. Dieses Ergebnis spiegelt sich auch in den Kundenbewertungen wider, die ich online zum R-21x finden konnte. 

Viele loben die einfache Montage und die vielen Widerstandsstufen – erwähnen aber auch, dass sie eigentlich erst ab Stufe 10 so richtig mit dem Training beginnen konnten und der Widerstand stärker sein könnte. 

Wie ich schon im Abschnitt zum Design erwähnt habe, scheinen auch einige Probleme mit dem Material gehabt zu haben bzw. wurde das Gerät schon defekt geliefert. Weil die Rudergeräte allerdings nicht von adidas direkt verkauft wurden, sondern über ein Versandhaus, ist fraglich, ob ich das dem Hersteller ankreiden würde.

Fazit: Das adidas Performance Rudergerät R-21x verspricht im Test mehr, als es halten kann

Mit dem adidas Rudergerät R-21x hatte ich das Modell einer – auch über die Fitnesswelt hinaus – bekannten Marke in meinem Rudergerät Test. Allein der Name adidas bringt natürlich schon ein gewisses Image mit sich, dass die Maschine durch ihr außerordentlich schönes Design auch noch unterstrichen hat. 

adidas Rudergerät R-21x

3/5
  • Bekannte Marke
  • Modernes & schönes Design
  • Zu geringer Widerstand
  • Keine gute Verarbeitungsqualität

Bei der genaueren Betrachtung der Funktionen stellte sich dann allerdings heraus, dass das Rudergerät gegenüber der Konkurrenz keine großen Sprünge macht. Der Computer bietet dir alle Basis-Funktionen, das Rudern ist nicht zu laut und der Sitz bequem – positive Überraschungen sind jedoch fehl am Platz.

Die 16 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen sind im Vergleich positiv zu nennen, allerdings müsste der Widerstand insgesamt stärker sein, damit ich von einem wirklich effektiven Training sprechen könnte. Für Anfänger stellt das sicherlich kein Problem dar, sodass ich dir das Modell empfehlen kann, wenn du gerade erst mit dem Rudern beginnst.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des adidas Rudergeräts konnte mich insgesamt aber nicht überzeugen. Bei den Modellen SP-MR-010 und SP-MR-011 bekommt ihr z.B. ein deutliches besseres Trainingsgefühl für weniger Geld. Suchst du nach einer wertigen Alternative für Fortgeschrittene, solltest du dir das Concept 2 Modell D näher anschauen.

Aldi Rudergerät 2019

SportPlus Wasserrudergerät SP-MR-011

5/5
  • Wasserwiderstand
  • Flüssiger Widerstand
  • leise
  • Guter Computer
  • Hochwertiges Material
  • Kein Holzdesign

Hast du das adidas Rudergerät selbst schon einmal ausprobiert? Welche Kriterien sind dir bei einem Rudergerät besonders wichtig? Verrate uns mehr in den Kommentaren!  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trete jetzt unserer Fitzuhause Facebook Gruppe bei!

In unser Facebook Gruppe kannst du all deine Fragen um die Themen: Sport, Gesundheit und Ernährung stellen. Zusätzlich motivieren wir uns gegenseitig, am Ball zu bleiben. 
Daniel und Frederik