Das Ultrasport F-Bike ist ein Heimtrainer des unteren Preissegmentes. Mit einem Kaufpreis von knapp über 100€ ist es eines der günstigsten Heimtrainer auf dem Markt. Trotzdem fallen die Kundenbewertungen überwiegend sehr positiv aus. Ein besonderes Merkmal des F-Bikes von Ultrasport ist die Klappfunktion, wodurch das Sportgerät sehr platzsparend ist.
Aufgrund der gleichen Preisklasse und der fast identischen Bauweise werde ich das Ultrasport F-Bike mit dem Intey Heimtrainer vergleichen. Grund genug, um sich den Bestseller auf Amazon genauer anzuschauen.
Preis-Leistungs-Sieger
Ultrasport F-Bike Heimtrainer
- Günstig
- Hohe Qualität
- Gleichmäßiger Widerstand
- Platzsparend, gutes Preis-/ Leistungs-Verhältnis
- Hervorragend für Anfänger Widerstand
- Reicht für Fortgeschrittene nicht aus
- Computer hat wenig Funktionen
Fazit zum Ultrasport F-Bike
Das Ultrasport F-Bike ist für Anfänger, Kranke, ältere Personen ein gutes Gerät. Für Fortgeschrittene bzw. fitte Personen reicht dieser Heimtrainer leider nicht mehr aus, da der Widerstand zu gering ist. Und auch der Computer ist für ein professionelles Training nicht mehr ausreichend.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Qualität dieses Heimtrainers konnte uns hingegen komplett überzeugen.
- gutes Material
- gute Verarbeitung
- fester Stand
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass man das Gerät zusammenklappen kann und es somit sehr platzsparend ist.
Der Widerstand kann natürlich nicht mit den teureren Ergometern verglichen werden. Trotzdem läuft er im Vergleich zum Intey sehr flüssig und ist für Anfänger ausreichend.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das F-Bike Anfängern wirklich sehr zu empfehlen ist und uns besonders im Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt hat.
Produktdaten:
Widerstand | Magnetbremssystem |
Schwierigkeitsstufen | 8 |
Maximalgewicht | 100 kg |
Transportrollen | nein |
Stellmaß | 112 x 43,5 x 80,5 cm |
Stellmaß geklappt | 131 x 43,5 x 45 cm |
Gewicht | 17kg |
Höhenverstellbare Sitz | ja |
Horizontal verstellbarer Sitz | nein |
Verstellbarer Lenker | nein |
Computerfunktionen: | |
Zeit | ja |
Entfernung | ja |
Trittfrequenz | nein |
Kalorienverbrauch | ja |
Puls | ja |
Watt Anzeige | nein |
Geschwindigkeit | ja |
Intervalltraining | nein |
Widerstand
Der Heimtrainer von Ultrasport verfügt über ein Magnetbremssystem. Ein Magnet wird in diesem Fall mechanisch an die 2 Kilogramm schwere Schwungmasse herangeführt, um einen Widerstand zu erzeugen. Der große Vorteil dabei ist, dass es auch nach mehren Jahren Gebrauch keine Verschleißteile gibt.
Dieser Heimtrainer ist mit 8 Widerstandsstufen ausgestattet. Leider ist selbst die Schwierigkeitsstufe 8 nicht sonderlich schwer, sodass das Gerät, für trainierte Personen nicht mehr ausreicht. Für Anfänger, ältere Menschen oder Kranke reicht der Widerstand völlig aus.
Den Trainierten unter euch empfehlen wir ein Ergometer. Zu den Ergometern:
Das 2 Kilogramm schwere Schwungrad läuft im Vergleich zum Intey Heimtrainer sehr flüssig und sorgt für ein rundes Treten. Allerdings muss man sich natürlich bewusst sein, dass es nicht mit einer schweren Schwungmasse wie man sie z.B. beim Heimtrainer Kettler Axos Cycle M oder bei den Ergometern vorfindet, vergleichen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Heimtrainer und einem Ergometer?
Als Faustregel kann gesagt werden , dass je schwerer die Schwungmasse ist, desto flüssiger ist der Widerstand!
Zusätzlich kann noch gesagt werden, dass der Widerstand sehr leise ist. Somit kannst du problemlos während des Trainings Fernsehen.
Computer:
Der Computer ist sehr einfach aufgebaut. Er verfügt lediglich über einen Knopf. Damit ist er nicht sonderlich effizient, da der Knopf teilweise sehr häufig betätigt werden muss, um den gewünschten Wert angezeigt zu bekommen. Dazu kommt, dass nur ein Wert zurzeit angezeigt werden kann. Allerdings ist die Bedienbarkeit bei diesem Computer sehr einfach. Besonders bei den Ergometern ist es oftmals nicht ganz leicht den Computer zu verstehen.
Der Computer verfügt über folgende Funktionen:
- Zeit
- Scan
- Kalorien
- Geschwindigkeit
- Distanz
- Puls
Sitzposition
Sitz: Der Sitz ist höhenverstellbar. Für Menschen die über 1,90 m sind, ist dieses Gerät nicht ausgelegt.
In diesem Fall würden wir die empfehlen deine Beinlänge zu messen und sich dann direkt beim Hersteller zu informieren. Über einen Knopf kannst du die Höhen passend zu deiner Körpergröße bzw. Beinlänge einstellen.
Leider ist der Sitz nicht horizontal verstellbar. D.h. du kannst den Sitz nicht näher an den Lenker bringen. Diese Funktion ist meistens auch nur bei den Ergometern vorhanden. Trotzdem kannst du diesen Heimtrainer auch benutzen, wenn du unterem 1, 60 groß bist.
Lenker: Der Lenker lässt sich nicht verstellen. Allerdings kannst deine Sitzposition du die Sitzposition durch die verschiedenen Griffposition beliebig verändern. An der Seite befinden sich dann noch Pulssensoren für die Pulsmessung.
Material:
Das Material des Ultrasport F-Bike ist sehr hochwertig. Trotz des sehr niedrigen Preises kann dieser Heimtrainer in diesem Punkt problemlos bei den deutlich teuren Ergometern mithalten. Nicht nur von der Optik, sondern auch vom Material und von der Verarbeitung macht das F-Bike einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Bei dem Intey Heimtrainer, muss man aufpassen, dass das Gerät bei starkem Treten nicht umfällt. Das F-Bike von Ultrasport zeigte bei unserem Test einen sehr festen Stand.
Aufbau
Der Aufbau beim F-Bike ging sehr schnell. Die Anleitung ist auf Deutsch und leicht zu verstehen. Da es auch nicht viele Teile gibt, habe ich alleine lediglich 20 Minuten benötigt.
Vergleich zum Intey Heimtrainer
UltraSport F-Bike | Intey Heimtrainer | |
---|---|---|
Bremssytem | Magnet Widerstand | Magnet Widerstand |
Widerstandsstufen | 8 | 8 |
Rundes Treten? | Ja | Nein |
Qualität | sehr gut | klapprig, kein fester Stand |
Computerfunktionen | 6 | 6 |
max. Gewicht | 100 kg | 100 kg |
für große Menschen geeignet? | bis 1,90 m | bis 1,90 m |
Preis | günstiger | teurer |
Häufige Fragen:
Kann man das F-Bike zusammenklappen?
Ja, dann hat es die Maße 132 x 43,5 x 45 cm.
Hat das F-Bike Transportrollen?
Nein, allerdings ist es mit 17 Kilogramm vergleichsweise auch sehr leicht.
Kann man auch mit einer Körpergröße von untere 1,60 auf dem F-Bike trainieren?
Ja, das ist problemlos möglich.
Was ist das Maximalgewicht vom F-Bike?
Das Maximalgewicht beträgt 100 kg. Das F-Bike Haevy kann bis zu 130 kg belastet werden.
Kundenbewertungen
Da es natürlich sehr interessant ist, was die Käufer nach einer Langzeitnutzung über das F-Bike sagen, fasse ich hier nochmal die hilfreichsten Rezensionen zusammen.
Die meisten negativen Rezensionen, kritisieren die geringen Funktionen des Computers und das man den Sitz nur vertikal verstellen kann. Natürlich gibt es da bessere Modell. Diese kosten dann aber auch deutlich mehr.
In den positiven Rezension Rezensionen wird vor allem die hohe Qualität und das gute Preis-/Leistungs Verhältnis hervorgehoben. Überzeug dich selbst: Kundenrezensionen auf Amazon
Die durchschnittliche Bewertung des F-Bikes beträgt 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Zurück zum Ergometer Test & Heimtrainer Test
Preis-Leistungs-Sieger
Ultrasport F-Bike Heimtrainer
- Günstig
- Hohe Qualität
- Gleichmäßiger Widerstand
- Platzsparend, gutes Preis-/ Leistungs-Verhältnis
- Hervorragend für Anfänger Widerstand
- Reicht für Fortgeschrittene nicht aus
- Computer hat wenig Funktionen
2 Antworten
Hallo,
kann man das F-Bike auf einem überdachten Balkon lagern, oder könnte es schnell verrosten aufgrund von Luftfeuchtigkeit etc.
Danke C.L.
Hi, danke für deinen Kommentar. 🙂
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Das Material wirkt hochwertig. Ich weiß allerdings nicht, ob das F-Bike anfängt zu rosten.
Am besten einmal den Hersteller fragen.
Beste Grüße
Freddi