Wasser Rudergerät: Mit uns wirst du nicht nass!

Wasser rudergerät

Inhalte

Wir von Fitzuhause haben mal wieder eine Großbestellung gemacht, alle Geräte aufgebaut und für dich in unserem Rudergerät Test ausgewertet.

Mit uns wirst du nicht nass!

In diesem Artikel geht es darum, was ein Wasserrudergerät ist. Wir erklären dir dessen Vor- und Nachteile. Außerdem erfährst du die Zielgruppe.

Und wir vergleichen das Rudergerät mit Wasser auch mit den Alternativen Luft- und Magnetwiderstand.Natürlich stellen wir dir dann das beste Rudergerät vor! Und tolle Alternativen zum chicen aber teuren Waterrower Wasser Rudergerät!

Du siehst, es gibt jede Menge Infos zum Wasser Rudergerät.

Tauche mit uns ein ins kühle Nass und die faszinierende Welt des Wasser Rudergeräts!

Wenn du hauptsächlich zuhause trainieren möchtest und nach dem passenden Gerät suchst, können wir dir gratulieren! Herzlichen Glückwunsch! Deine Suche hat nun ein Ende! Denn mit einem Wasser Rudergerät trainierst du etwa 80 Prozent deiner Muskeln. Und wirst mit dem Rudergerät Wasser schnell fit wie ein Turnschuh!

Und nicht nur du allein…

Rudermaschine Wasser Training

Auch als Paar ist die Anschaffung ideal, da die Rudermaschine Wasser einerseits zum Muskelaufbau ist, andererseits ideal zum Abnehmen und Straffen!

Falls du direkt weitere Fragen zum Rudergerät Wasser hast, besuche doch unsere Facebookgruppe. Dort tauscht sich unsere Community über das perfekte Fitnessgerät und vieles mehr aus. Und wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Rudermaschine Wasser und allen anderen Fragen zur Seite!

Aber hoffentlich können wir dir mit diesem Artikel bereits die dringendsten Fragen zur Rudermaschine Wasser beantworten.

Und los geht’s!

Die Vorteile von einem Wasserrudergerät:

Unsere Empfehlung für Sparfüchse: 

Aldi Rudergerät 2019

SportPlus Wasserrudergerät SP-MR-011

5/5
  • Wasserwiderstand
  • Flüssiger Widerstand
  • leise
  • Guter Computer
  • Hochwertiges Material
  • Kein Holzdesign

Das beste Wasserrudergerät:

Das beste Design!

Water Rower NOHrD Rudergerät

5/5
  • Gutes Zugsystem
  • Dem Rudern im Boot fast identisch
  • Hochwertiges Material
  • Ansprechendes Design
  • Leise
  • Computer beim Concept2
  • Rudergerät noch besser

Männliche Muskeln mit dem Rudergerät Wasser – Beine, Arme und Rücken zum Entzücken!

Rudergeräte Wasser sprechen häufig eher Männer an. Wirfst du einen Blick auf die trainierten Muskeln, wird relativ schnell ersichtlich, warum:

Muskeln Rudergerät
Muskeln Rudern

Trainiert werden mit der Rudermaschine Wasser vor allem der Unterkörper, und dabei

  • Wade
  • Oberschenkel
  • Gesäß
  • Vorderer Schienbeinmuskel

Aber auch der Oberkörper kommt bei dem effektiven Training auf dem Wasser Rudergerät nicht zu kurz. Hier stärkst und beanspruchst du vor allem

  • Bizeps
  • Schulter
  • Rumpf
  • Bauch
  • Großer Rückenmuskel
  • Trapezmuskel

Muscle Man – Muskelaufbau leicht gemacht mit der Rudermaschine Wasser

Willst du Muskeln aufbauen??

  1. Dann reduziere die Wiederholungen auf dem Rudergerät Wasser und erhöhe den Widerstand.
  2. Stecke dir jeweils höhere Ziele mit dem Rudergerät Wasser: Denn Muskeln wollen gefordert werden.
  3. Und iss mehr, als du benötigst. Denn irgendwo muss die Muskelmasse ja herkommen. Und Muskeln benötigen bekanntlich viel Energie.
  4. Trainiere nur jeden zweiten Tag.

Wasser Rudergerät – Etwas für schwache Bänder

Hast du beim Fußball oder Volleyball schlechte Erfahrungen mit deinen Bändern gemacht? Kein Problem! Denn obwohl das Wasser Rudergerät dich sehr fordert und deinen Muskelaufbau fördert, ist es relativ gelenkschonend. Vor allem im direkten Vergleich: Wasser Rudergerät vs. Laufband.?

Wasser rudergerät training

Übertreibe es nicht mit dem Training auf dem Rudergerät Wasser!

Gerade wenn du Muskeln aufbauen möchtest, solltest du zwei bis dreimal pro Woche mit der Rudermaschine Wasser trainieren. Also etwa jeden zweiten Tag. Warum? Deine Muskeln brauchen einen Anreiz, um zu wachsen. Zugleich benötigen sie Zeit, um sich zu erholen. Also überfordere sie nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und gerade als Anfänger solltest du mit der Rudermaschine Wasser nicht übermütig werden. Wie bei jedem Sportgerät und jeder Sportart, muss sich dein Körper erst an die Belastungen gewöhnen.

Gib ihm Zeit. Und wärme dich auf. Sonst besteht Verletzungsgefahr und das trübt natürlich die Freude und Motivation mit dem Rudergerät Wasser!

Frauen aufgepasst – fit und straff mit dem Wasser Rudergerät

Wenn du als Frau direkt die Nase rümpfst, da du keine dicken Muskeln möchtest, kommt nun die gute Nachricht: Du kannst das Rudergerät Wasser auch für einen fitten und gestrafften Körper nutzen.

Intervalltraining – Abnehmen mit dem Rudergerät Wasser

Doch nicht nur fit und straff, sondern auch dünn kannst du mit dem Rudergerät werden. Dafür ist es nämlich das beste Gerät! Und damit für Frauen ebenfalls ein Hit!

Warum? Ganz einfach: Beim Training beanspruchst du über 80 Prozent aller Muskeln. Und die brauchen Energie! Demnach ist dein Kalorienverbrauch beim Training relativ hoch. Dies wiederum lässt die Pfunde purzeln.

Wie hoch dein Verbrauch ist, kommt natürlich auf deine Fitness, die Länge und Intensität des Trainings an. Aber als Richtwert sei gesagt: bei einem intensiven Training kannst du etwa 700 bis 1000 Kalorien pro Stunde verbrennen!

maxxus laufband 4.2i training

Beim Training auf einem Rudergerät Wasserwiderstand ist dein Kalorienverbrauch viel höher als beim Joggen oder Radfahren!?

Somit spart ihr euch als Paar die Diskussion, welches Sportgerät angeschafft wird. Mit dem Erwerb eines Wasser Rudergeräts kommt niemand zu kurz und beide Wünsche werden erfüllt! Das ist doch ein optimales Geschenk oder? Somit ist für fast jede Nutzergröße und fast jedes Nutzergewicht etwas Passendes dabei.

Wichtig zu wissen ist auch, dass bei der richtigen Ruderbewegungen

  • 60 % die Beine
  • 30 % der Rücken
  • nur 10 % die Arme belastet werden.

Damit ist das Training auf einem Rudergerät Wasserwiderstand für beide Geschlechter ideal!

Vor- und Nachteile beim Wasser Rudergerät

Die Vorteile hast du gerade schon gelesen. Hier nochmal eine schnelle Zusammenfassung und Ergänzung (Details findest du hier):

Rudern..

  1. ist DIE Technik, zum Abnehmen.
  2. schont die Gelenke.
  3. baut Muskeln auf
  4. strafft den Körper und macht fit.
  5. belastet vor allem die Beine und den Rücken und kaum die Arme.
  6. ist ideal für Männer UND Frauen!
  7. beugt gegen Krebs vor.
  8. bringt mehr Energie im Alltag.
  9. ist die Lösung für Rückenschmerzen.
  10. ist ein wunderbares Herz-Kreislauf-Training

Nachteile können sein, dass Rudern schnell als eintönig empfunden wird. Dabei können diverse Trainingsprogramme Abhilfe schaffen! Mehr dazu findest du bei unserem Artikel über das Rudertraining.

Sportplus Rudergerät Wasser

Wie bei allen Sportarten besteht ein Verletzungsrisiko. Daher überstürze das Training nicht und warte, bis die Technik richtig sitzt! Denn diese ist beim Rudergerät mit Wasser relativ komplex.

Für manche ist die umfangreiche Bewegung zu viel des Guten. Da wird das Training auf dem Rudergerät mit Wasser dann aufgrund körperlicher Probleme oder des Alters zu anstrengend.

Hinzu kommen relativ hohe Anschaffungskosten sowie mangelnder Platz für ein Rudergerät mit Wasser. Willst du deinen Geldbeutel schonen? Dann empfehlen wir von Fitzuhause dir die deutlich günstigere Alternative von Sportsplus.

Hast du bei diesen Punkten keine Bedenken, dann heißt es: Leinen los, Matrose! Die See ruft!?

Rudergerät Wasser – fließende Bewegungen

Berühmt wurde das Rudergerät mit Wasser übrigens durch die Serie House of Cards. Frank Underwood nutze das Rudergerät mit Wasser, um seine Fitness zu erhalten und den Stress wegzurudern.

Meist ist im vorderen Teil des Wasser Rudergeräts ein Wassertank eingebaut. Darin steckt ein Paddel, das du durch deinen Zug bewegst.

Wasser rudergerät

Das Wasser bremst das Paddel ab. Somit erzeugt das Rudergerät Wasserwiderstand. Je mehr Wasser im Tank ist, desto höher ist der Rudergerät Wasserwiderstand. Und je schneller du zu ziehen versuchst, desto höher wird er.

Hast du schonmal versucht, durchs Wasser zu sprinten?

Je schneller und tiefer es wird, desto mehr bremst es dich. Das Rudergerät Wasser nutzt eben jene Prinzipien. Geschickt, oder?

Wasserwiderstand Rudergerät

Da du den Widerstand durch die Zugstärke variieren lässt, eignet sich diese Rudermaschine Wasser zugleich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Was ist ein Wasser Rudergerät?

Ein Wasserrudergerät ist ein Gerät, bei dem du wie auf einem Boot gegen einen Wasserwiderstand ruderst. Dabei werden Beine, Rücken und Arme trainiert. Es ist das beste Gerät, wenn du abnehmen möchtest. Zudem eignet es sich zum Muskelaufbau. Damit ist es ideal für Männer und Frauen!

Wasser rudergerät

Rudermaschine Wasser im Vergleich – wie ein Fisch auf dem Trockenen?!

Bei Rudergeräten kannst du dich entscheiden. Es gibt sie mit Wasser oder ohne. In letzterem Fall kannst du ein Rudergerät mit Luft oder Magnet nutzen. Diese haben den Vorteil, dass sie während des Trainings verstellbar sind und du sie nicht mit Wasser füllen musst.

Im Folgenden haben wir die drei typischen Widerstände und deren Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rudergerät mit Wasser aufgelistet.

Rudergerät Wasserwiderstand – leise, natürlich, etwas aufwändig

Beim Rudergerät Wasserwiderstand kannst du den Widerstand verändern, indem du Wasser zum Tank hinzugibst oder ablaufen lässt. Oder du ruderst schneller.

Bei manchen Geräten für Profis ist es darüber hinaus möglich, die Stellung der Schraubenblätter zu verändern.

Rudergerät mit Luftwiderstand – lauter aber unkompliziert

Beim Rudergerät mit Luftwiderstand hast du einen deutlichen Nachteil: Sie sind im direkten Vergleich viel lauter. Wenn das niemanden um dich herum stört, wunderbar! Denn diese Rudermaschinen sind die gängigsten Modelle.

Rudergerät Wasser Luftwiderstand

Wenn du den Widerstand häufig verändern möchtest, bietet sich das Rudergerät mit Luft eher an. Die Veränderung geht schnell und einfach.

Rudergerät mit Magnetwiderstand – für Beginner

Aufgrund seines günstigen Preises ist das Rudergerät mit Magnetwiderstand gerade bei Einsteigern sehr beliebt. Wie das Rudergerät mit Wasser ist es sehr leise.

Rudergerät Wasser Magnetwiderstand

Ein Nachteil ist allerdings das Rudergefühl: Das kann mit dem natürlichen Rudern wie beim Rudergerät mit Wasser nicht mithalten! Und der Widerstand ist auch nicht so stark – daher für Einsteiger.

Rudergerät mit Wasser – welche sind die besten?

Nun kennst du dich aus, was Rudermaschinen Wasser angeht und möchtest am liebsten direkt Losrudern. Fehlt nur noch eines: das passende Gerät!

Doch welches Rudergerät mit Wasser eignet sich denn nun am besten für dich?

Wir von Fitzuhause haben diverse Rudergerät mit Wasser bestellt, installiert und getestet. Mehr dazu findest du in allen Details in unserem Rudergerät Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf die schnelle haben wir dir im Folgenden unsere Top Drei Rudergeräte mit Wasser vorgestellt:

Sportplus Rudergerät – das Wasserrudergerät für Sparfüchse

Du bist dir noch nicht sicher, ob Rudern zu deinem hauptsächlichen Hobby wird? Oder willst für ein Wasserrudergerät nicht den Gegenwert eines Urlaubs ausgeben?

Sportplus Rudergerät Wasser

Legst aber trotzdem Wert auf Qualität und eine gute Handhabung bei einer Rudermaschine Wasser?

Dann wirst du mit dem Sportplus Wasser Rudergerät SP-MR-011 sicher sehr zufrieden sein!

Dieses Wasserrudergerät für Sparfüchse bietet fast alles, was das Herz begehrt. Und das zu einem fairen Preis! Nicht umsonst ist es unser Testsieger der Wasser Rudergeräte!

Aldi Rudergerät 2019

SportPlus Wasserrudergerät SP-MR-011

5/5
  • Wasserwiderstand
  • Flüssiger Widerstand
  • leise
  • Guter Computer
  • Hochwertiges Material
  • Kein Holzdesign

Warum? Das zeige ich dir nun auf einen Blick:

Das Wasserrudergerät…

  • hat einen Wasserwiderstand
  • flüssiger Widerstand
  • ist leise
  • hat einen guten Computer
  • besteht aus hochwertigem Material
  • kostet etwa 600 Euro
  • taugt etwas für Beginner und Profis

Contra:

  • hat aber leider kein Holzdesign
  • ist nur bis etwa 1,85 Meter Nutzergröße geeignet

Wenn du also auf ein bisschen chice Handarbeit mit Holzdesign verzichten kannst, und die gesparten 600 Euro gerne andereweitig inversierst. Dann ist dieses Wasser Rudergerät genau das Richtige für dich!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Rudergerät Holz Wasser – Zurück zur Natur!

Willst du das Beste vom Besten? Dann ist das Waterrower Wasser Rudergerät ideal für dich!

Back to Basics – Naturmaterialien beim Rudergerät Holz Wasser

Zurück zu den Basics lautet die Devise beim Rudergerät aus Holz und Wasser. Beide Materialien werden perfekt in Szene gesetzt und sprechen das Auge an. Laut dem Hersteller ist es „das Design-Rudergerät“ und wird in Handarbeit hergestellt.

Wasser rudergerät

Das Rudergerät Holz Wasser spricht also vor allem jene an, die Wert auf Natürlichkeit, Qualität, Design und Stabilität legen.

Aber ich rudere erstmal zurück und zeige dir das Wichtigste auf einen Blick:

Das Waterrower Rudergerät Holz Wasser hat …

  • ein gutes Zugsystem
  • ein Rudergefühl wie auf einem Boot
  • hochwertiges Material
  • ein ansprechendes Design
  • einen geringen Lautstärkepegel
  • etwa 1.200 Euro Anschaffungspreis

Unserem kritischen Blick nach ist es ansprechend gestaltet und auch sehr robust. Die Teile passen nahtlos ineinander. Und auch bei Sprints steht das Rudergerät Holz Wasser sicher und wackelt nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für Technikfans ist das Wasser Rudergerät nicht ganz so überzeugend: Zwar zeigt der Computer bei unserem Design Wasser Rudergerät alle wichtigen Werte an.

Leider ist das Display aber etwas dunkel. Und die Zuordnung der Werte werden relativ klein angezeigt und sind schwer zu lesen.

Das beste Design!

Water Rower NOHrD Rudergerät

5/5
  • Gutes Zugsystem
  • Dem Rudern im Boot fast identisch
  • Hochwertiges Material
  • Ansprechendes Design
  • Leise
  • Computer beim Concept2
  • Rudergerät noch besser

Ein optischer Zusatz des Herstellers sind Tabletten, mit denen du das Wasser blau verfärben kannst. Das aber nur nach gusto!

Skandika Nemo 2 – Wer findet es (gut)?

Für alle Wasserfans ist der Name natürlich ein Begriff: Nemo, der süße Clownfisch, auf der Suche nach seinem Zuhause. Wie er könnt ihr in Gedanken über die Meere rudern und fremde Umgebungen entdecken.
Wir von Fitzuhause haben das Wasserrudergerät Skandika Nemo 2 zwar nicht getestet, wollen es an dieser Stelle aber als Alternative vorstellen.

Hierzu ein paar fast Facts:

  • Preis ca. 600 Euro
  • 4 Sterne bei Amazon
  • klappar und mit Transportrollen
  • bis 150 Kg Nutzergewicht
  • für große Sportler mit einer Nutzergröße bis zwei Meter
  • Computer und Tablet Halterung
  • einstellbarer Widerstand mit 9 Stufen

“Mich macht das Skandika Nemo 2 wirklich neugierig. Und die ersten Infos klingen sehr gut.”

Für all jene mutigen Ruderer unter euch, die gerne etwas Neues ausprobieren wollen. Und sich wie Nemo mit dem Skandika Nemo 2 in fremde Gefilde vorwagen möchten.

Schreibe uns gerne einen Kommentar oder Feedback in unsere Facebookgruppe oder unter diesen Artikel, falls du Erfahrungen mit Skandika Nemo 2 gemacht hast. Wir sind gespannt auf deine Erfahrung mit dem Skandika Nemo 2 Rudergerät Wasser!

Rudergerät Wasserwiderstand – da kannst du nicht widerstehen!

Bist du mit deinen Händen schon mal schnell durchs Wasser gefahren? Dann kennst du das Prinzip vom Rudergerät Wasser ja: Je schneller du dich bewegst, desto höher wird der Widerstand. Einen Sprint im Wasser legt man nicht so schnell zurück! Und beim Rennen in den See wirst du auch schnell gestoppt.

Rudermaschine Wasser Training

Dieses Prinzip haben sich die Rudergerät Wasserwiderstand zu Nutze gemacht. Sie haben einen Wassertank, in dem sich ein Paddel befindet.

Dieses beschleunigst du durch Zug. Und arbeitet gegen das Wasser, welches das Paddel bremst.

Je mehr Wasser sich im Tank befindet, desto höher wird der Rudergerät Wasserwiderstand. Und je schneller du ziehst, desto höher wird der Wasserwiderstand.

„Simpel, praktisch und gut!“, lautet unser Urteil zu dieser famosen Idee eines Rudergerät Wasserwiderstand!

5 Antworten

  1. Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
    Eine Frage habe ich noch: Ist so ein Wasser-Gerät für Familien ungeeignet, wenn die Familienmitglieder also verschiedene Fitnesslevel haben? Man muss dann ja dann ständig vor oder nach dem Training Wasser ein bzw. -abfüllen.

    Grüße
    Markus

  2. Hallo, Freddie und Daniel, ich habe mich schon öfter mit Eurer sehr interessanten Seite beschäftigt. Nun ist endlich der Kellerumbau bei uns fertig und mein Mann möchte mir ein Rudergerät zum nahenden Geburtstag schenken. Platz ist jetzt also genug. Mit 55 Jahren hat man schon so einige Rückenprobleme (Hausbau/Umbau/Garten/zu viel Stress auf Arbeit/ Alter Bandscheibenvorfall HWS/ leichte Rippenfehlstellung und Wirbelsäule ist auch nicht mehr wirklich gerade, auch die Arthrose ist seit Jahren im Vormarsch). Ich muss also mehr tun um fit und mobil zu bleiben und das Coronabäuchlein wieder in Griff zu bekommen.
    Wir haben das Gerät von OTTO im Visier.
    Christopeit Sport® Ruderzugmaschine »WP 1000« | OTTO
    Christopeit Sport® Ruderzugmaschine »WP 1000« für 549,00€. Wasserwiderstand-System für eine authentisches Rudergefühl bei OTTO
    Könnt Ihr dazu was sagen? Ist das evtl. ähnlich Eurem getesteten Gerät von Aldi?
    oder gibt es eine andere gute Empfehlung von Euch?
    Noch kurz ein paar Infos zu mir: männlich, bald 55 Jahre,168 cm, 93 Kg, nicht muskellos aber auch nicht muskulös, eben immer zu viel gearbeitet auch körperlich.

    Gern würde ich von Euch hören!

    Ich würde mich echt freuen, Klasse, dass ich Eure Seite entdeckt habe.

    Seid herzlich gegrüßt und macht weiter so.

    Jens Koppelwiser

  3. Ich bin auf eure Seite über die Google-Suche nach „Wasserrudergerät Tabletten“ gestoßen.
    Hier wird jedoch nur eine Tablette zur Einfärbung des Wassers erwähnt.
    Komplett unerwähnt bleibt in diesem ganzen Aritkel, dass man den Wassertank regelmäßig mit einer Chlortablette anreichern muss/sollte.
    Für mich ist das ein dermaßen großer Nachteil alle 1-2 Monate daran denken zu müssen, dass ich von einem Wasserrudergerät die Finger lasse!
    Schade eigentlich, ein solches Rudergerät würde schon was hermachen!

    Heißt das, dass ihr die Tablette gänzlich weglasst? Oder habt ihr es einfach vergessen in diesem Artikel zu erwähnen?

  4. Hallo,
    die haben wir tatsächlich vergessen zu erwähnen.

    Hin und wieder muss man die leider verwenden. Danke für den Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trete jetzt unserer Fitzuhause Facebook Gruppe bei!

In unser Facebook Gruppe kannst du all deine Fragen um die Themen: Sport, Gesundheit und Ernährung stellen. Zusätzlich motivieren wir uns gegenseitig, am Ball zu bleiben. 
Daniel und Frederik